Der Ort Cannero Riviera war im ausgehenden Mittelalter lange Jahrzehnte Streitobjekt zwischen den Mailänder Familien Sforza und Visconti. Die vorgelagerten Inselchen Castelli di Cannero sind Teil dieser Geschichte.

Zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert bedrohte die Familie der Mazarditi von diesen Inseln aus mit Raubzügen und Piraterie die gesamte Region. Die Ruinen auf den Inselchen sind heute ein großer touristischer Anziehungspunkt.

Die englische Königin Viktoria machte Cannero Riviera im 19. Jahrhundert und Winston Churchill im 20. Jahrhundert bekannt.

Cannero Riviera, direkt am Ufer des Lago Maggiore gelegen, gehört zur Provinz Verbania-Cusio-Ossola und befindet sich am Rande des Piemonts.

Aufgrund der, für die norditalienische Lage, ungewöhnlichen Vegetation, die Zitronen, Orangen, Mimosen, Bougainville und sogar Bananen wachsen lässt, erhielt der Ort seinen Beinamen „Riviera“.

Die Gegend ist für ihre Kamelien, Rhododendren und Azaleen bekannt und zur alljährlichen Kamelien-Ausstellung im März kommen Besucher aus der ganzen Welt.

Die kleine Altstadt mit ihren engen Gassen war im Mittelalter ein Fischerdorf. Heute lebt der Ort im Sommer vor allem vom Tourismus. Die Uferpromenade im Schatten von immergrünen Magnolien führt Sie entlang des Sees zum gepflegten Kiesstrand und zu einer großzügigen Liegewiese.

Vom Ufer aus genießen Sie einen einmaligen Blick auf die Inseln der Schlösser von Cannero Riviera und die Stadt Luino am gegenüberliegenden lombardischen Ufer.

Weitere Details zu Cannero Riviera können Sie der Website entnehmen: www.cannero.it

Villa Paradiso
Villa Paradiso
Villa Paradiso
Villa Paradiso
Villa Paradiso
Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Besuchserlebnis erfahren. Gerne können Sie den Umfang der eingesetzten Cookies wählen. Notwendige Cookies sind reduziert auf technisch erforderliche Cookies, wie beispielsweise Session Cookies. Wenn Sie alle Cookies akzeptieren, werden auch Cookies zur Analyse des Besucherverhaltens eingesetzt. Weitere Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.